Aktuelles
Das ist neu
Berichte aus dem Bereich der Karst- und HöhlenkundeHier finden Sie interessante Berichte aus dem In- und Ausland, die in irgend einer Weise mit der Arbeitsgemeinschaft für Karstkunde Harz e.V. in Verbindung stehen. Wir berichten...[mehr]
letzte Aktualisierung 05.06.2023
- Festsymposium Natura 2000 und Naturschutz im Gipskarst
- Jahrestagung der ArGeKH e.V. 2023
- Jahreshauptversammlung 2022 in Reinhausen (1.2022)
- Müllentsorgung aus einer Höhle auf dem Iberg " (1.2022)
- Verbruchsicherung im Eisensteinstollen-Höhlensystem (1.2022)
- Termine für Forschungswochenenden am Iberg
- BUND Online Aktion: "Harzer Gipskarst retten" (02.2021)
- Protest gegen die Verfüllung des Steinbruchs Marienhagen (12.2020)
- Publikationsliste Prof. Dr. Stephan Kempe (Stand: 10.2020)
- Jahresmitgliederversammlung 2019 in Walkenried
- Rettungseinsatz 1995 Logaska jama (05.2019)
- Rettungseinsatz am 13.11.1986 im 19 Lachter Stollen (05.2019)
- Höhlenrettungsübung 1995 in Slovenien (05.2019)
- Fledermausmerkmale zur Bestimmung in Höhlen (05.2019)
- Ehrung des Oberforstmeisters Robert Nehring in der Hermannshöhle in Rübeland
- Bericht zur VdHK Tagung in Rübeland (09.2016)
- VdHK Tagung 2016 in Rübeland (12.2015)
- Seminar: Höhlenrettung am Seil (11.2015)
- Die Quelle Mariaspring bei Bovenden Rauschenwasser 02.2015
- Der sagenumwobene Plessebrunnen (01.2015)
- Neue Harzliteratur in der Baumannshöhle vorgestellt (01.2015)
- Zusammenfassung der Iberg-Forschung 2000-2014 (01.2015)
- Neuerscheinungen der ArGeKH 2015